• Allgemein

    Unterhaltsamer Vortrag „Klimagerechtes Gärtnern“

    Ein aktuelles Thema für Gartenbesitzer war Inhalt eines kurzweiligen Vortrages mit Baumgärtnermeister und Naturpädagoge Jonas Maiwald im MGH Courage e.V. am 25. Juni 2025 zu dem sich ca. 25 Interessierte einfanden. Die Klimaveränderung führt merklich häufiger zu Wetterextremen wie Dürreperioden und Starkregen. Um unter diesen Bedingungen nachhaltig und erfolgreich zu gärtnern, muss man den Pflanzen eine robuste Lebensgrundlage schaffen. Dies erzielt man durch den Aufbau eines vielfältigen und reichen Bodenlebens. Jonas berichtete sehr anschaulich über das unterirdische – von uns Menschen kaum beachtete – Zusammenwirken der vielfältigen Bewohner in einem gesunden Boden: von massenhaften Mikroorganismen bis hin zu „horizontal und…

  • Allgemein

    Vielen Dank an Gabi Max

    seit der Gründung des Klimaforums Neu Wulmstorf haben wir Gabi Max in ihrer Funktion als Klimaschutzbeauftragte der Gemeinde Neu Wulmstorf kennen und schätzen gelernt. Sie war für uns eine engagierte und kooperative Ansprechpartnerin und geht nun in den verdienten Ruhestand.…

  • Biogarten Paradies

    Biogarten Paradies 2025

    Seit nunmehr vier Jahren gibt es unseren Gemeinschaftsgarten und er hat sich fabelhaft entwickelt. Bei der Gestaltung haben wir viel Spaß und Erfolge. Auch haben wir viel dazu gelernt, es gibt immer etwas zu entdecken und zu beobachten. Im letzten…

  • Allgemein

    Das Umsetzungsdilemma ……

    Am Samstag den 10.5. fand rund um das Rathaus das 3. KlimaForum statt. Das Wetter war wie bestellt, ein sonniger, nicht zu heißer Tag. Im Vergleich zu den beiden KlimaForen 2021 und 2023 haben wir diesmal Neuland betreten, indem wir…

  • Allgemein

    3. KlimaForum im Rathaus Neu Wulmstorf

    Am 10. Mai 2025 laden wir ein zum 3. KlimaForum im und um das Rathaus.Eine Veranstaltung des KlimaForums unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Neu Wulmstorf.Das 3. KlimaForum bietet Information, Diskussion, Ausstellung und Beratung. Wir laden Bürgerinnen und Bürger Neu Wulmstorfs…

  • Allgemein

    Porzellan statt Plastik: gratis Geschirrverleih

    Wenn ihr jetzt Eure nächste Familienfeier/Party oder Veranstaltung in Verein, Schule, Kindergarten oder Firma plant und Euch fehlt genügend Geschirr meldet Euch bei uns. Wir stellen Euch kostenfrei unser bunt gesammeltes Geschirr, Gläser und Besteck zur Verfügung – wir freuen…

  • Allgemein

    Frühling ? …… ist in Arbeit !

    Das KlimaTeam „Blühendes Neu Wulmstorf“ ist unterwegs auf verschiedenen Baustellen. Das kann man fast wörtlich nehmen. Nicht nur das sie bei der Aussaat um die neue Logistikhalle von Segro (ehemaliges Schwarz-Cranz Gelände) beratend zur Seite gestanden haben, auch in Elstorf…

  • Allgemein

    Was dringt da in unseren Alltag ein?

    Was dringt da in unseren Alltag ein? Nach dem Gang zum Briefkasten und der Durchsicht des Vorgefundenen, habe ich gestutzt im Monat Februar. Gestutzt über die Beilage unserer Trink- und Abwasserabrechnung, die der WBV Harburg zum Jahresende erstellt und nun…

  • Allgemein

    Kommunale Wärmeplanung – die Diskussion beginnt Do. 13.3. 18.oo

    Das Ziel der kommunalen Wärmeplanung ist eine nachhaltige, unabhängige und effiziente Lösung zum Heizen zu finden. Gleichzeitig sollen Energiekosten gesenkt werden. Das Wärmeplanungsgesetz wurde eingeführt, um die Klimaneutralität bis 2045 zu erreichen. Niedersachsen möchte dieses Ziel bereits bis 2040 umsetzen.…

  • Allgemein,  Solares

    An Schildern wie diesen…..

    ….. wird man auch in ein paar Jahren noch auf die Aktion des Logistikunternehmens Segro und des KlimaForum hingewiesen werden. Um gemeinsam ein Zeichen zu setzen, für soziales und ökologisches Engagement, hat die Firma Segro das Material gespendet und die…